• Weather forecast
  • Radio on-line
  • RedTram Goods

golem.de


NG-PON2: Glasfaser mit 10 GBit/s für den Nutzer soll bald kommen

Festnetz- und Mobilfunkbetreiber teilen sich ein Netz - auf dem FTTH Council Europe wird sehr konkret über den neuen Glasfaserstandard NG-PON2 gesprochen, der seit Jahren vorbereitet wird. Die Technik soll bereits in bestehenden Netzen ausprobiert werden. ...

Fallout 4: Die ersten drei postnuklearen Erweiterungen

Eigene Roboter und Fallen bauen sowie ein großer neuer Fall für die Detektei Valentine: Das erwartet Spieler in den ersten drei kostenpflichtigen Add-ons für das Rollenspiel Fallout 4 von Bethesda. ...

IP-Spoofing: Forscher erkennen Standortverschleierung zu 97 Prozent

Netflix geht neuerdings gegen IP-Spoofing vor und gibt damit dem Druck der Hollywoodstudios nach. Forscher aus Kanada haben jetzt eine Technologie vorgestellt, die bei der Enttarnung von VPN-Nutzern zum Einsatz kommen könnte. ...

Festplatte: Seagate quetscht 2 TByte in eine flache Ultrabook-HDD

Die dünnste 2-TByte-Platte kommt von Seagate: Die neue Mobile-HDD ist 7 mm flach. Hintergrund ist die SMR-Technik, durch die diese Kapazität bei niedrigem Gewicht, aber geringer Schreibrate möglich wird. ...

Festplatte: Seagate quetscht 2 TByte in eine flache Ultrabook-HDD

Die dünnste 2-TByte-Platte kommt von Seagate: Die neue Mobile-HDD ist 7 mm flach. Hintergrund ist die SMR-Technik, durch die diese Kapazität bei niedrigem Gewicht, aber geringer Schreibrate möglich wird. ...

Prysmian: 50 Prozent der gesamten Glasfaserkabel gehen nach China

Während es in Deutschland noch kaum FTTH gibt, kauft China den Markt für Glasfaser leer. Ein großer Teil wird weltweit nicht nur für FTTx, sondern auch für den Mobilfunkausbau verwendet. ...

Glibc: Sicherheitslücke gefährdet fast alle Linux-Systeme

 ...

Khronos Group: Spezifikationen des Low-Level-API Vulkan veröffentlicht

Die offene Low-Level-Grafikschnittstelle Vulkan 1.0 ist da - und mit ihr das erste Spiel The Talos Principle sowie ein Radeon-Treiber von AMD. Das neue API läuft unter Android, Linux und Windows. ...

Californium: Abenteuer mit dem geistigen Schöpfer des Blade Runners

Der Schriftsteller Philipp K. Dick steht im Mittelpunkt von Californium. Das ab sofort für Spieler in Europa kostenlos erhältliche Adventure erzählt mit schönen Bildern eine mehr als vielschichtige Handlung. ...

Khronos Group: Spezifikationen des Low-Level-API Vulkan veröffentlicht

Die offene Low-Level-Grafikschnittstelle Vulkan 1.0 ist da - und mit ihr das erste Spiel The Talos Principle sowie ein Radeon-Treiber von AMD. Das neue API läuft unter Android, Linux und Windows. ...

Dark Souls 3: Hardwareanforderungen sind keine Herausforderung

Spielerisch wird Dark Souls 3 wieder knackig schwer, aber die Sache mit der Hardware sollten die meisten PC-Spieler bewältigen: Das Entwicklerstudio From Software hat die Systemanforderungen bekanntgegeben. ...

Grafiktreiber: Nvidia bietet signierte Firmware für freien Treiber

Nvidia hat die ersten signierten Firmware-Dateien für Linux veröffentlicht. Damit sollen aktuelle Geforce-Chips 3D-Unterstützung nutzen können. ...

Knowledge Engine: Wirbel um angebliche Wikipedia-Konkurrenz zu Google

Plant die Wikimedia-Stiftung eine Suchmaschine, um Google anzugreifen? Dokumente über eine zweckgebundene Spende bringen neue Unruhe in die Wikipedia-Community. ...

Japan: Vaio möchte PC-Sparte mit Toshiba und Fujitsu zusammenlegen

Die ehemalige Sony-Sparte Vaio arbeitet daran, Japans Notebookhersteller zu vereinigen. Die Gespräche sind laut einem Bericht schon sehr weit, wobei der Chef von Japan Industrial Partners zitiert wird, zu denen Vaio nun gehört. Fujitsu und Toshiba kommentieren allerdings nicht. ...

Japan: Vaio möchte PC-Sparte mit Toshiba und Fujitsu zusammenlegen

Die ehemalige Sony-Sparte Vaio arbeitet daran, Japans Notebookhersteller zu vereinigen. Die Gespräche sind laut einem Bericht schon sehr weit, wobei der Chef von Japan Industrial Partners zitiert wird, zu denen Vaio nun gehört. Fujitsu und Toshiba kommentieren allerdings nicht. ...

Geldautomaten: Skimming an der Netzwerkbuchse

Skimming ist ein bekanntes Problem - Kriminelle verwenden nachgebaute Tastaturfelder und Magnetkartenleser, um Kundendaten an Geldautomaten zu kopieren. Jetzt warnt der Hersteller NCR vor neuen Gefahren. ...

Wireless-HDMI-Sender: HDMI-Signale drahtlos in Full-HD-Auflösung übertragen

One For All hat einen Wireless-HDMI-Sender auf den Markt gebracht. Damit lassen sich HDMI-Signale in Full-HD-Auflösung drahtlos etwa an einen Projektor an der Decke oder einen Fernseher auf der Terrasse übertragen. Mit dabei sind zwei separate Infrarotsender. ...

Geldautomaten: Skimming an der Netzwerkbuchse

Skimming ist ein bekanntes Problem - Kriminelle verwenden nachgebaute Tastaturfelder und Magnetkartenleser, um Kundendaten an Geldautomaten zu kopieren. Jetzt warnt der Hersteller NCR vor neuen Gefahren. ...

IT und Autismus: "Ich suche nicht nach Fehlern, ich finde sie"

In Deutschland sind bis zu 90 Prozent der Autisten arbeitslos. Dabei haben viele von ihnen Talente, die gerade im IT-Bereich gefragt sind. Die Firma Auticon nutzt dieses Potenzial. ...

Bioprinting: Forscher drucken implantierbares Gewebe

Körperteile aus dem 3D-Drucker: US-Medizinern ist ein Fortschritt im Bioprinting gelungen. Sie haben es geschafft, Ohren und andere Körperteile mit dem 3D-Drucker aufzubauen und über einen längeren Zeitraum am Leben zu halten. ...
Login